Ford verweist Ferrari, Lotus und Porsche auf die Plätze
16.11.2017
Seit einigen Tagen ist die Motorsport-Zeitschrift Powerslide im Zwischengas-Zeitschriftenarchiv , rund 6000 Seiten aus den Jahren 1963 bis 1975. Wir haben darüber berichtet . Nun kann man diese natürlich Nummer für Nummer durchblättern, aber man kann sie eben auch durchsuchen , zum Beispiel nach Automarken. Wir haben dies einmal versuchsweise gemacht, um herauszufinden, welche Marken denn besonders häufig zu finden sind. Porsche z.B. ist 1428 mal anzutreffen, Lotus aber sogar 1572 mal. Ferrari kommt auf 1578 Treffer, aber der Sieger war Ford.
Die Marke Ford profitierte allerdings auch davon, dass sie häufig im Zusammenhang mit Lotus erwähnt wurde, dieser Effekt hat dann wohl beide hochgezogen.
Aber Porsche? Immerhin die aufstrebende Sportwagenmarke in jenen Jahren, mit Le-Mans-Siegen dekoriert, an der Rallye Monte Carlo triumphierend. Warum konnte Porsche Ford nicht schlagen?
Es gab aber noch weitere Überraschungen, Brabham beispielsweise kam auf 1358 Treffer, Alfa Romeo dagegen nur auf deren 983, knapp gefolgt von McLaren (952), BMW (869) und Lola (703).
Wenn man eine Stufe tiefer geht, dann findet man immerhin 420 mal “Mini” und 325 mal “Cortina”.
Und wie steht es mit Reifenfirmen? Da wäre einmal Firestone mit 408 Treffern, Goodyear mit deren 371 und Dunlop mit 264. Die doppelseite Werbung mit dem Ferrari Prototypen machte auch wirklich etwas her!
Weniger gut weg kommen Technologie-Firmen wie Bosch (94) oder Sachs (49).
Dafür findet man den Nürburgring 610 mal, Le Mans 454 mal.
Und welche Leute generierten am meisten Berichterstattung? Platz 1 in unserer kleinen Untersuchung ging an Jackie Stewart (616 Treffer), gefolgt von Emerson Fittipaldi (508), Niki Lauda (231), Rolf Stommelen (197), Hans-Joachim Stuck (187) und Jochen Mass (161).
Eigentlich schon noch interessant, was man in einem digitalen Archiv so alles herausfinden kann …