Schon früher wurde geschummelt, aber es kostete weniger ...
01.10.2015
Wer glaubt, es brauche Computer und Software, um Abgasmessungen zu verfälschen, ist im Irrtum, wie ein Fall aus den frühen Siebzigerjahren zeigt. USD 120’000 Busse musste Volkswagen im März 1974 bezahlen, nachdem herausgekommen war, dass in einigen Nutzfahrzeugtypen sogenannte “Defeat Devices” eingebaut worden waren.
Die Fahrzeuge enthielten damals eine temperaturabhängige Umgehung der Abgasüberwachung und der Sauerstoffzufuhr zum Vergaser. Dies waren rein mechanische Vorrichtungen, die aber offensichtlich Vorteile brachten. Volkswagen jedenfalls gab zu, im Jahr 1973 25’000 VW-Bus-Modelle unterschiedlicher Ausprägungen mit derartigen Vorrichtungen verkauft zu haben.
Die Busse wurde bezahlt, was Volkswagen aber nicht als Schuldeingeständnis verstanden haben wollte. Immerhin aber verpfichtete man sich damals, in Zukunft den “Clean Air Act” konsequent zu befolgen ...