Der besondere Pickup
08.10.2015
1967 stand in der Ausstellung “Detroit Autorama” dieser Pickup und brachte die Besucher zum Träumen. Er hiess Dodge Deora, der Name ging dabei auf das spanische Wort Gold zurück. Gebaut worden war der Wagen allerdings nicht von Chrysler/Dodge selber sondern durch die Brüder Alexander. Als Zeichner amtete Harry Bentley Bradley, der die Linien bereits 1964 aufs Papier brachte. Als Ausgangsbasis für die Umwandlung wurde ein Dodge A100 Pickup verwendet.
Bis zum fertigen Showcar waren allerdings umfangreiche Arbeiten nötig.
So wurde etwa der Motor rund einen halben Meter nach hinten verschoben. Die Türen verschwanden, einsteigen mussten Fahrer und Beifahrer durch die (von Ford stammende) Frontscheibe.
Bei rund fünf Meter Länge aber nur wenig über einem Meter Höhe sah das goldfarbig lackierte Ergebnis wahrlich beindruckend aus. Kein Wunder gewann der Wagen neun Preise an der Detroit Autorama 1967 und wurde hinterher über zwei Jahre von Chrysler herumgezeigt. Dann wurde er verkauft und erst viele Jahre später wieder auferweckt. 2009 wechselte der Wagen an einer Versteigerung den Besitzer, damals bereits über 300’000 USD teuer.
Wer weniger auslegen wollte, konnte sich auch eine Kleinversion von Hot Wheels zulegen ...