Der Kleinste unter den Grossen
28.03.2014
An der Techno Classica in Essen überbieten sich Hersteller, Händler und andere Aussteller gegenseitig mit Glanz, Renommee und Tradition. Stände von geradezu epischen Ausmassen laden den Besucher ein, in die Vergangenheit abzutauchen. Die Porsche- und Mercedes-Dichte ist hoch, doch zwischen all den bekannten Klassikern findet man immer wieder ein Schmuckstück, wie man es nicht alle Tage sieht.
So rückt sich auf dem Stand einer Versicherung ein Winzling ins Zentrum. Hierzulande fast unbekannt, wirkt der Frisky Sport Convertible mit Baujahr 1958 erfrischend anders.
Er repräsentiert eine Zeit, als man keine 200 PS brauchte, um Fahrfreude zu entwickeln. 16 PS aus dem 327 cm3 grossen Zweizylindermotor genügen, um den kleinen Sportwagen auf 90 km/h zu beschleunigen, und zwar wahlweise vorwärts oder rückwärts. Wer sich getraut, kann nämlich auch rückwärts durch alle vier Gänge schalten und in rund 38 Sekunden auf 80 km/h beschleunigen. Wohl um Gewicht zu sparen, begnügt sich der Engländer mit einer Trommelbremse für die ganze Hinterachse. Aber es müssen ja auch - nicht zuletzt wegen der Kunststoffkarosserie - nur 350 kg zum Anhalten gebracht werden.
Noch sieben dieser Cabriolet sollen existieren, der in Essen ausgestellte Wagen dürfte sicher zu den schönsten gehören, denn er gewann mehrere Preise an Concours-Veranstaltungen.
Und er ist der einzige Frisky in Essen, während es immerhin zwei Porsche 917 und wohl mindestens ein Dutzend Mercedes Benz 300 SL zu sehen gibt.
Unser Bericht mit vielen Bildern zur Messe in Essen folgt in Kürze.