Der Mercedes-Benz 300 SEL 6.3, gebaut zwischen 1968 und 1972, war die schnellste Limousine aus deutscher Produktion und konnte auch mit schnellen Sportwagen mithalten. Entstanden war sie durch Kombination der Langversion des 300 SE mit dem Motor des Mercedes 600. 6,3 Liter Hubraum und 250 PS ermöglichten in Kombination mit der leichteren 300 SEL Limousine überragende Fahrleistungen und der Komfort blieb trotzdem nicht auf der Strecke. Dieser Bericht geht auf die Entstehungsgeschichte ein, schildert Fahreindrücke und zeigt die Limousine in aktuellen und historischen Bildern, ergänzt durch Originalprospekt und Presseinformationen, sowie ein Tonmuster.