Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Das superheisse Eisen – der Mercedes Benz 300 SL Prototyp von 1953
Zusammenfassung
1953 entstand in der Versuchsabteilung von Daimler-Benz eine spezielle Version des Mercedes 300 SL, ein kompromißlos auf Höchstleistung getrimmtes Leichtbau-Stromlinien-Coupé mit Einspritzmotor, das ambitionierten Sportfahrern all das versprach, was der spätere Serien-300 SL nicht halten sollte. Ein Exemplar dieses aufregendsten und „heißesten" jemals in dieser Modellreihe gebauten Wagens ist erhalten geblieben. In diesem historischen Bericht berichtet der Augenzeuge Jörg-Erhard Hofelich über den schnellen 300 SL des Jahres 1953 und seine interessante Geschichte.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Lang, Kling, Uhlenhaut und Herrmann
- Mit Fingerspitzengefühl
- Drei verschiedene 300 SL-Versionen am Start
- Solitude - eine ideale Teststrecke
- Herrmann mit Rekordrunde
- “Nur” noch Vorbereitung der Serienfertigung
- Und doch geht die Geschichte weiter
- Das Superauto
- Kompromißlos und raffiniert
- Chassis und Fahrwerk up to date
- Mit Einspritzmotor
- Kein Luxus
- Vergessener Traumwagen
- Vergleich der technischen Daten der Modelle 1952-1954
- Weitere Informationen:
Geschätzte Lesedauer: 12min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Es ist Ende September 1953. Die aus öffentlichen Straßen bestehende Solitude-Rennstrecke nahe Stuttgart ist abgesperrt: Daimler-Benz will dort Leistungs- und Vergleichstests mit verschiedenen Versionen des Sportwagens vom Typ Mercedes 300 SL durchführen. Vier Fahrer sind an diesen Tests beteiligt: die beiden altgedienten und technisch versierten Rennfahrer Herrmann Lang und Karl Kling, der Leiter der Pkw-Versuchsabteilung, Dipl.-Ing. Rudolf Uhlenhaut (ein Mann, dessen Fahrkönnen dem der beiden Profis in nichts nachsteht), sowie ein junger Stuttgarter Cafe-Besitzer, der in jüngster Zeit viel von sich reden gemacht und - auf Porsche - den Titel eines Deutschen Meisters in der Sportwagenklasse bis 1500 ccm Hubraum errungen hat: der erst 25jährige Hans Herrmann.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 12min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher