Neuer Stern am Autohimmel - Mercedes-Benz 190 SL (im historischen Fahrbericht)
Zusammenfassung
Ende Januar 1954 präsentierte Mercedes-Benz gleich zwei Neuheiten, die bis heute zu den Aushängeschildern des Stuttgarter Autoherstellers gehören, den 190 SL und den 300 SL als Strassensportwagen. Die Zeitschrift ‘hobby’ liess es sich natürlich nicht nehmen, möglichst bald hinter dem Lenkrad Platz zu nehmen. Selbst dem 190 SL gab Redakteur Sponsel viel Rennsport-Potential. Dieser Artikel restauriert den damaligen Fahrbericht und zeigt vor allem den 190 SL auf vielen frühen historischen Bildern.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Tourenwagen und Alltagsauto
- Kein reines Sportfahrzeug
- Baukastenprinzip
- Viel Komfort
- Übersichtlich und schnell
- Ein Auto für alle Fälle
- Und der noch schnellere 300 SL
Geschätzte Lesedauer: 7min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
In diesen Wochen richteten sich die Augen aller, die an den Geschehnissen auf dem internationalen Automobilmarkt interessiert sind, wieder einmal nach Untertürkheim, der traditionsreichen Stätte des Automobilbaues. Diesmal waren es gleich zwei Überraschungen, die zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt wurden: der 300 SL als Seriensportwagen und eine völlige Neuentwicklung, der Touren-Sportwagen 190 SL. 'hobby' kann als eine der ersten Zeitschriften seinen Lesern beide Wagen ausführlich vorstellen und hatte Gelegenheit, sich insbesondere mit dem 190 SL, dem neuen Stern am Autohimmel, vertraut zu machen.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Bilder zu diesem Artikel


















































































_RM.jpg)
































































Kommentare