Der erste und letzte Träger des legendären Namens Mercedes-Benz 300 SL
Artikel verschenken
Jetzt abonnieren und Artikel verschenken
Machen Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Freunden eine Freude: Mit einem Abo können Sie unbegrenzt Artikel verschenken.
PDF nicht verfügbar
Technischer Fehler
Das PDF konnte aus technischen Gründen nicht erzeugt werden. Bitte kontaktieren Sie den Kundensupport via Kontaktformular.
PDF drucken
«PDFs runterladen und drucken» ist exklusiv für unsere Premium-PRO-Mitglieder vorbehalten.
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Zu Merkliste hinzufügen
Login
Premium-Abo kaufen
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Der Einsteigertarif
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Sie lieben grosse Fotos? Wir auch!
Und wir wollen sie auch gerne weiterhin mit Ihnen teilen: Einfach hier kostenlos registrieren.


















































































































































Sie haben nur
3 von 75
Bilder in hoher Auflösung gesehen
Information
Um mehr Bilder in hoher Auflösung zu sehen, müssen Sie sich einloggen.
Zusammenfassung
Zwischen dem ersten offenen 300 SL und dem letzten liegen fast 40 Jahre und mehrere Baureihen. Technisch und auch konzeptionell liegen die Baureihen W 198 und R 129 weit auseinander. Aber beide offerierten vergnügliches Offenfahren und überlegene Fahrleistungen, also dasselbe, allerdings heutzutage zu einem Preis, der um den Faktor 50 auseinander liegt. Dieser Bericht vergleicht den ersten und letzten Träger des Namens 300 SL und zeigt beide auf historischen und zeitgenössischen Bildern.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Vom Rennsport auf die Strasse
- Schrittweise Zivilisierung
- Neue Vernunft
- Das technisch Machbare
- Gewichtiger Fortschritt
- Grosse Nachfrage
- Nicht mehr ganz so sportlich
- Unterwegs in zwei Autos mit gleicher Bezeichnung aus verschiedenen Epochen
- Vergleich von drei Generationen 300 SL
- Weitere Informationen (R129)
Geschätzte Lesedauer: 7min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Schon alleine die Zahlen-/Buchstaben-Kombination lässt Autofans in Ehrfurcht erstarren: 300 SL. 1954 wurde der erste Strassensportwagen mit dieser Typenbezeichnung in New York präsentiert und von begeisterten Salonbesuchern bestaunt. 35 Jahre später präsentierte Mercedes-Benz am Genfer Salon wiederum einen 300 SL und stellte erneut die Hauptattraktion, wenn auch aus völlig anderen Gründen. Den Ausschlag für die Entwicklung des 300 SL Strassensportwagens gab der amerikanische Importeur Max Hoffman, der sich einen schnellen und eleganten Wagen für seine finanziell gut gestellte Kundschaft wünschte. 1953 begannen die Stuttgarter Ingenieure aus dem Rennwagen 300 SLR einen halbwegs zivilisierten Sportwagen für die Strasse zu entwickeln. Die Flügeltüren blieben, denn der nur 50 kg leichte Rohrrahmen verlief auf der Flanke zu hoch, um herkömmliche Schwenktüren zu erlauben.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Premium-Artikel freischalten
Bilder zu diesem Artikel

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
Dennoch würde ich auch heute noch die BMW E30 / E36 den Alt-Herren-SL vorziehen - wenn SL dann einen frühen 350 SL mit Handschaltung.
MfG
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Das Anmelden dauert wenige Sekunden.
Empfohlene Artikel / Verweise
Mehr lesen zum Thema
Blogs & Kommentare
Versteigerte Fahrzeuge
Aus dem Zeitschriftenarchiv
Aktuelle Fahrzeug-Inserate
Aktuelle Marktpreise (Auswahl)
Spezialisten (Auswahl)
Spezialist
Sirnach, Schweiz
+41 71 969 47 69
Spezialisiert auf Audi, BMW, ...




Spezialist
Ismaning, Deutschland
+498996055191
Spezialisiert auf Mercedes Benz, Ford (USA), ...
Spezialist
St. Margrethen, Schweiz
+41 (0)71 450 01 11
Spezialisiert auf Mercedes Benz, VW, ...




Spezialist
Amsterdam, Niederlande
Spezialisiert auf Ford, Jaguar, ...




Spezialist
Zug, Schweiz
+41 (0) 43 813 56 56
Spezialisiert auf Rolls-Royce, Bentley, ...




Spezialist
Au, Schweiz
+41 71 280 22 22
Spezialisiert auf Volvo, Saab, ...
Spezialist
Muhen, Schweiz
+41 79 332 81 91
Spezialisiert auf AC, Adler, ...




Spezialist
Eberdingen-Hochdorf, Deutschland
+49 7042 270990
Spezialisiert auf Mercedes-Benz, Porsche, ...




Spezialist
Bern, Schweiz
+41 31 326 27 90
Spezialisiert auf Aston Martin, Alfa Romeo, ...
Spezialist
Safenwil, Schweiz
+41 62 788 79 20
Spezialisiert auf Jaguar, Toyota, ...




Spezialist
Noord-Brabant, Niederlande
0031 416 751 393
Spezialisiert auf MG, Triumph, ...
Spezialist
Wendelstein, Deutschland
+49 912926244
Spezialisiert auf Porsche, BMW, ...





















_RM.jpg)








































Kommentare