McLaren F1 gewinnt den Publikumspreis “Coppa d’Oro” am Concorso d’Elegance Villa d’Este
      
    
Macht Reichtum schön? Nun beim McLaren F1 könnte man dies schon denken, allerdings steht Reichtum hier für die Wertentwicklung, die der dreisitzige Mittelmotorsportwagen in den letzten Jahren erlebte. Zweistellige Millionensummen werden für die Raritäten geboten an Auktionen. Von der “normalen” Strassenversion sollen 64 Exemplare gefertigt worden sein, dazu kamen fünf F1 LM Strassenversionen und drei F1 GT.
      
    
28 Wagen wurden für den Rennsport als GTR gebaut, einige davon wurden für die Verwendung auf öffentlichen Strassen umgebaut. Dazu kamen noch die fünf Prototypen. Alle mit BMW-V12-Motoren.
Einer dieser strassentauglichen GTR wurde gestern vom Publikum des Concorso d’Elegance Villa d’Este mit der Coppa d’Oro ausgezeichnet. Den Besitzer freut dies sichtlich.
      
    
Aber auch andere Besucher der Schönheitskonkurrenz bewunderten den schnellen Sportwagen, so Jo Ramirez, der Mann mit der blauen Mütze, der weissen Hose und den weissen Schuhen auf dem Bild ganz oben. Der Mexikaner war einst der Teammanager des F1-Teams von McLaren, von 1984 bis 2001 arbeitete der beim Rennstall.
      
    
Der Concorso dauert heute Sonntag mit dem Publikumstag an. Wer den Weg nach Cernobbio unter die Räder nimmt und in den Park der Villa Erba gelangt, wird auch den von BMW-Designer Adrian van Hooydonk am Freitag Abend vorgestellten BMW Concept Skytop anschauen können, ein Konzeptfahrzeug auf BMW-8er-Basis, das historische Vorbilder wie den BMW Z8 und den BMW 503 zitieren soll.
























