Wenn das Zebra ein paar Streifen lassen muss …
      
    
Es gibt wohl nur eine einzige Stadt auf dieser Welt, in der die Ideallinie komplett freigegeben ist. Hier werden sogar ein paar der Zebrastreifen ausgelassen, nur um den PS-Boliden den “Grip” nicht zu vereiteln. Vor allem bei Nässe wird Farbe bekanntlich noch wesentlich rutschiger als sonst.
      
    
Monaco ist die Stadt des Rennsports, finden doch dieses Jahr mit dem E-Prix, dem GP Monaco Historique und dem F1 GP, wieder drei Veranstaltungen innerhalb von nur gut einem Monat statt. Die automobilen Events sollen dem Kleinstaat rund eine Milliarde Euro in die Kasse spielen. Zwei der Anlässe sind bereits Vergangenheit, das dritte und sicher spektakulärste Event folgt in etwas mehr als einer Woche. Holt da der einheimische Charles Leclerc im Ferrari eine weitere Pole oder doch Verstappen, oder kommt es zu einer Überraschung?
Momentan (und noch bis zum 3. November 2024) sind rund 20 Klassiker aus der Sammlung des Fürsten im "Schlumpf-Museum" in Mühlhausen zu sehen. Vor allem Rainer lll. baute eine umfangreiche Privatkollektion auf, die er an seinen Sohn, den jetzigen Fürsten Albert ll., vererbt hat.
Monaco ist doch immer eine Reise wert, auch wenn ein Glas Draft-Bier satte 17 Euro kostet …
P.S. Unsere umangreiche Berichterstattung zum Grand Prix Historique folgt demnächst, eine unterhaltsame Bildergeschichte wurde bereits publiziert.


























