Der Luxus-Porsche
19.02.2023
Daran erinnert sich wohl kaum noch jemand. Im November 1994 präsentierte Porsche einen Prototypen namens C88 Luxus auf dem Internationalen Familien-Auto-Kongress in Peking.
Zwei Dutzend Autohersteller waren eingeladen worden, ihre Vorstellung der automobilen Zukunft zu zeigen. Zwei davon waren mit eigentlichen Neukonstruktionen angereist, einer davon war Porsche, der andere Mercedes-Benz. Der C88 Luxus war das Topmodell einer in drei Versionen angedachten neuen Baureihe, die allerdings auf jegliche Porsche-Logos verzichten musste.
Wendelin Wiedeking war für die Präsentation eigens nach China gereist und erklärte das Modell sogar in Mandarin.
Vorgesehen waren Ottomotoren mit 1,1 und 1,6 Litern Hubraum sowie ein Turbo-Diesel. 165 km/h sollte das 980 kg schwere und etwas längere Topmodell mit 67 PS erreichen und in rund 16 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen.
Der Wettbewerb für ein einfaches und günstiges Fahrzeug für die chinesischen Familien endete nicht mit einem Sieger, die Ausschreibung wurde vorzeitig beendet. Die Chinesen dürften trotzdem einiges gelernt haben dabei, Porsche aber blieb auf dem Einzelstück sitzen, das heute zum Museumsbestand gehört.
Das Interieur soll übrigens deutlich innovativer gewirkt haben als das Äussere der viertürigen Limousine. Die Automobil Revue schrieb im November 1994:
“Die Instrumentierung und Schalteranordnung wurde für den C88 Luxus bemerkenswert originell gelöst. Selbst das Markensignet auf der Lenkradmitte soll dem chinesischen Geschmack bzw. Formempfinden entsprechen. Ein solches Armaturenbrett «weg von der Konvention» könnte durchaus auch westlichen Individualisten gefallen.”
P.S. Mercedes-Benz zeigte den “FCC”, der a im Grundsatz auf der kommenden A-Klasse basierte.