Oliver Winterbottom, der Mann der scharfen Kanten (Nachruf)
29.11.2020
Etwas spät möchten wir an den britischen Designer Oliver Winterbottom erinnern, der am 6. November 2020 im Alter von 76 Jahren verstarb.
Sein Name mag nicht so bekannt sein wie der von Michelotti oder Giugiaro, aber seine Autos sind es durchaus.
Er begann seine Karriere als Designer bei Jaguar. Sichtbarer als seine Arbeit am Prototyp XJ21 waren dann seine Beiträge ab 1969 bei Lotus.
Er gestaltete den Lotus Elite und später auch den Lotus Eclat, beides Vertreter der Keilform.
Winterbottom zog 1978 weiter zu TVR und zeichnete den Tasmin, vermutlich einer seiner gelungensten Entwürfe überhaupt. Es dürfte ihm allerdings nicht gefallen haben, wie sich das Design über die kommenden Jahre weiterentwickelte. Die Zusammenarbeit mit TVR währte relativ kurz.
Zurück bei Lotus arbeitete er bereits ab 1980 am Prototyp M90 (Bild oben) mit, der allerdings nie Produktionsreife erlangte. 1985 verliess Oliver Lotus wieder um zu General Motors nach Detroit zu wechseln, nur um ein Jahr später wieder bei Lotus zu landen und dort bis 1998 zu blieben. Bis zur Pensionierung betrieb Winterbottom dann seine eigene Design-Beratungsfirma.