Wenn wir anlässlich unseres Jubiläums zehn Zwischengas-Jahre zurückschauen, was fällt uns da ein? Und vor allem, ist uns die Lust am alten Auto vergangen, nachdem wir gegen tausend verschiedene Klassiker vom Renault 4, über den Mercedes /8 bis zum Aston Martin DB6 oder Lamborghini Diablo gefahren sind oder fotografiert haben? Können wir uns überhaupt noch an einfachen Autos erfreuen?
Die Antwort ist einfach. Weder ist uns die Lust vergangen, noch glauben wir, dass teure oder schnellere Autos mehr Freude machen. Vielleicht spielt sogar der gegenteilige Effekt, denn einige der Fahrten, die sich am stärksten in unserem Hirn eingebrannt haben, waren mit Vorkriegsautomobilen und mit Kabinenrollern. Und wir können auch nicht nachvollziehen, warum James May (ehemals Top Gear) alle seine Klassiker verkauft hat, weil er sich nur noch mit modernen Autos beschäftigen will.
Wir hingegen freuen uns, dass die Brandbreite alleine schon im Oldtimer-Segment immer grösser wird, denn jedes Jahr kommt ein Jahrgang dazu und offenbart wieder neue Überraschungen.
Und ja, auch der Lexus LS 400 ist inzwischen ein Oldtimer, der abgebildete Wagen hat sogar eine Schweizer Veteranenzulassung, ähnlich zum deutschen H-Kennzeichen. Und am anderen Ende des Zeitspektrums wartet ein Gladiator auf uns von 1900, den wir im nächsten Jahr fotografieren wollen. Da kann man sich doch über mangelnde Vielseitigkeit sicherlich nicht beklagen!
Dann melden Sie sich an (Login).