Der unersetzliche Sean Connery (Nachruf)
01.11.2020
Er war weder Konstrukteur noch Rennfahrer. Und trotzdem war er wichtig für das Automobil, zumindest für eines, den Aston Martin DB5. Sean Connery hatte Stil als James Bond und diesen Stil verlieh er auch dem Aston.
Allerdings war Goldfinger nicht der erste Bond-Film mit Sean Connery, bereits zuvor gab’s schliesslich Dr. No und From Russia with Love. Da waren die Autos allerdings deutlich weniger spektakulär, so fuhr Connery einen Sunbeam Alpine oder wurde in einem Ford Ranch Wagon herumchauffiert.
Und natürlich waren die Bond-Filme, von denen nach Goldfinger noch vier weitere folgten, nicht die einzigen wichtigen Meilensteine seiner Filmkarriere, obwohl sie die Marke Connery wohl prägten wie kaum ein anderer Streifen, unter denen etwa der Hitchcock-Film “Marnie”, “Der Name der Rose” oder “Entrapment” hervorzuheben wäre. Seine letzte grosse Filmrolle war Allan Quatermain im Fantasy-Action-Film “The League of Extraordinary Gentlemen”.
Und nun ist Sean Connery gestern, am 31. Oktober 2020 im Alter von knapp über 90 Jahren gestorben, was bedeutet, dass wir uns auf viele seiner (Bond-) Filme freuen können, die in den nächsten Tagen und Wochen am Fernsehen wiederholt werden. Für viele Bond-Fans kam schliesslich keiner der Nachfolger je an Connery heran …