Wenn Bedienungselemente wandern
21.11.2020
Gut, genau genommen wandern Bedienungselemente bei Modellwechseln oder -überarbeitungen natürlich nicht. Aber Interieur-Entwickler und Ergonomen kommen halt manchmal auf neue Ideen, verschieben Funktionen. So wurde einst oftmals mit dem Fuss von Fern- auf Ablendlicht gewechselt, bis sich der Zug am Lenkstockhebel dafür einbürgerte. Gestartet wurde der Motor einst per Knopfdruck oder Zug, später per Schlüsseldreh und heute wieder mit Knopfdruck.
Man kann sich darüber ärgern, aber meistens setzt sich ja ein gewisser Trend durch. So ist der Blinkerhebel heutzutage wirklich bei allen linksgelenkten Autos links am Lenkrad, vor ein paar Jahrzehnten gab es aber noch einige Autohersteller, die fanden, die rechte Hand sei besser für die Blinkerbetätigung geeignet. Man könnte Tausende von Beispielen nennen.
Und warum die ganze Geschichte? Nun, vermutlich ist Ihnen aufgefallen, dass sich auch die Bedienung von Zwischengas etwas verändert hat. Auch wir haben modernisiert und manche Funktionalität befindet sich nicht mehr ganz dort, wo sie einst war.
Auch wir sind, wie die Automacher, davon überzeugt, dass die Anordnung jetzt logischer ist und die Seite deutlich bedienungsfreundlicher. Aber wir freuen uns über Feedback, egal ob positives oder negatives, denn natürlich kann man auch das beste Bedienungskonzept immer weiter optimieren.