Wer in der Pionierzeit des Automobils ein Fahrzeug kauft, entschied sich oftmals basierend auf technischen Kriterien für ein Fahrgestell und liess dann eine Karosserie darauf bauen. Dies änderte sich, als die Autohersteller mit zunehmender Automatisierung lieber ganze Fahrzeuge bauten und verkauften und das Design der Karosserie zunehmend als Differenzierungsmerkmal nutzten. Die Technik wurde immer mehr versteckt, spielte auch in der Verkaufsliteratur eine immer weniger wichtige Rolle. Konzeptionelle Unterschiede taugten nicht mehr als Kaufkriterium, Optik, Ausstattung und Komfort wurden wichtiger. Oder hätten Sie auf Anhieb erkannt, zu welchem Automobil das oben abgebildete Chassis gehört?
Trotzdem bemühten sich die Ingenieure zukunftsweise und besondere Lösungen zu konstruieren, auch wenn sie schlussendlich kaum jemand sah.
Wir haben in unserem Archiv nach Chassis-/Fahrwerks-Zeichnungen gesucht und diese zu einem Autokenner-Quiz zusammengestellt. Es gilt zu erraten, welches Fahrzeug die dargestellte technische Basis nutzte.
Dann melden Sie sich an (Login).