Wenn Zeitreisen möglich wären, dann könnte auch Autoenthusiasten in die Vergangenheit reisen und beispielsweise die Autosalons der Vergangenheit nochmals besuchen. Für welche Epoche aber würden sie sich entscheiden, wenn sie in die Zeitmaschine stiegen? Dies wurde in einer “ Frage der Woche” eruiert und das Ergebnis war ziemlich eindeutig.
Rund zwei Fünftel (42,5 %) würden in die Sechzigerjahre zurückreisen und eine IAA, einen Genfer Salon oder einen Autosalon in einer anderen Stadt zu besuchen.
Die zweitpopulärste Epoche wären dann die Siebzigerjahre (20,5 %), mit geringem Abstand vor den Nachkriegsjahren bis 1959 (19,4 %).
In die Vorkriegszeit würden 13,1 % zurückreisen, in die Achtzigerjahre gerade einmal 3 %.
1,5 % der 268 Antwortenden konnten sich für keine Epoche, oder überhaupt nicht für Zeitreisen erwärmen.
Die Sechzigerjahre sind also nicht nur sehr populär, wenn es um den Autokauf geht, sondern auch, wenn das reine Anschauen von Fahrzeugen das Thema ist.
Hier noch die Ergebnisse der Umfrage grafisch aufbereitet:
Bereits haben wir aber wieder eine neue Frage der Woche formuliert. Dieses Mal möchten wir wissen, wieviel Treibstoff die alten Autos der Zwischengasleser verbrauchen.
Und wie bisher können natürlich alle bisherigen Fragen der Wochen, respektive deren Auswertungen, in einem eigenen Themenkanal betrachtet werden.
Dann melden Sie sich an (Login).