Mein erstes Auto - Alfa Romeo Alfasud Ti 1.5
20.07.2014
Er war dunkelblau und sein Motor hatte jenen charakteristischen Klang, den die mit aufwändiger Vergasertechnik beatmeten Vierzylinder-Boxertriebwerke aus dem Süden Italiens von sich gaben. Und es war meiner.
Zwar musste der dreitürige Alfa Romeo Alfasud TI 1.5 mit Jahrgang 1978 bereits mit drei Jahren neu lackiert werden, noch bevor ich ihn kaufte und schon ein Jahr später rostete das Torpedoblech erneut, aber ich liebte den “Sud” trotzdem. 6900 Franken hatten den Besitzer gewechselt, als ich erstmals mit 21 Jahren stolzer Autoeigner wurde.
Ganz reibungslos verliefen die Fahrten nicht. In Wien zum Beispiel kapitulierte die Kupplung, was mich allerdings nicht hinderte, die Rückfahrt zurück in die Schweiz doch noch anzutreten und auch erfolgreich hinter mich zu bringen.
Einige Male trocknete ich auch die Kerzen, wenn der Wagen nicht mehr starten wollte. Ja, solche Dinge machte man früher. Dafür gab es damals auch noch viel weniger Geschwindigkeitsbeschränkungen und auf Passfahrten waren das eigene Fahrkönnen und die Möglichkeiten des Fahrwerks - und hier punktete der Alfasud immer - begrenzende Faktoren und nicht Radargeräte oder künstliche Verengungen.
Ja, es war eine schöne Zeit!
Ich verkaufte den Wagen nach gut einem Jahr wieder, um im Alfa-Olymp zum Alfasud Sprint 1.5 Veloce aufzusteigen, mit 10 PS und einem Doppelvergaser zusätzlich. Und in der Farbe “Schokaladenbraun”.