Luxusproblem - Kopffreiheit im Lancia Stratos
09.02.2014
Wer grossgewachsen auf die Welt gekommen ist und schon einmal versucht hat, einen Lancia Stratos zu lenken, wird meist davon erzählen, wie er mit geneigtem Kopf fahren musste.
Tatsächlich offeriert der serienmässige Lancia Stratos nur für Leute unter 1,8 Meter genügend Kopffreiheit. Da fragt man sich dann natürlich, wie es der “Lange”, also Walter Röhrl, schaffte, trotz einer Körperlänge von 1,96 Meter mit diesem Auto zu fahren. Röhrl nutzte 1978 einen Stratos in der Deutschen Rallyemeisterschaft und kam damit viermal auf dem ersten Platz ins Ziel.
Tatsächlich offeriert die Gruppe 4 Rallye-Version wesentlich mehr Platz für Leute mit langem Oberkörper als die Serienversion. Der Sitz war abgesenkt und flacher gehalten, die Kopffreiheit selbst mit Helm damit generöser. Mit schräg geneigtem Kopf hätte Röhrl kaum Rallye-Siege herausfahren können.
Röhrl ist übrigens trotz seiner Siege vom Statos nicht begeistert, er zieht im Rückblick den späteren 037 Rallye dem keilförmigen Bertone-Entwurf vor.
Der abgebildete weisse Original-Gruppe-4-Stratos steht/stand übrigens auf dem Lukas Hüni Stand an der Rétromobile 2014 .