Wir sind es gewohnt, hervorragend restaurierte Rennwagen der Fünfziger- oder Sechzigerjahre zu sehen, die, makellos, wie sie sie damals vermutlich nie aussehen, dastehen und in ihrer Schönheit und Effizienz überzeugen.
Nur wenigen ist es aber vergönnt, das alte Aluminium-Blech zu inspizieren, das die Zeit überdauert hat und viele Spuren einer ereignisreichen Geschichte zeigt.
Die hier gezeigten Blechfetzen stammen von einem Ferrari-Sportwagen, genauer von einem Ferrari 375 Plus aus dem Jahr 1954 (0834 AM), mit dem Maglioli beinahe die Mille Miglia des Jahres 1954 gewonnen hätte und der Gonzales in Silverstone auf das Siegertreppchen brachte.
Als der Wagen 1957 unter Howard Hively beim kubanischen Grand Prix antrat, erhielt er einen neuen Farbaufstrich in den kubanischen Rennfarben, die auf dem geretteten Blech noch immer zu sehen sind.
Im Sommer 2014 wird jemand den vollständig restaurierten Ferrari 375 Plus mit Chassis-Nummer 0834 AM ersteigern können, wenn Bonhams am Goodwood Festival of Speed den einmaligen Rennwagen anbietet.
Und er wird nicht nur das Fahrzeug, sondern auch alle geretteten Originalteile erhalten, darunter der Benzintank, mehrere Räder, ein halbes Blechkleid, vier monumental grosse Bremstrommeln und einen Ersatzmotor.
Die einzige Frage, die sich der neue Besitzer dann stellen muss, ist, ob er das unrestaurierte Blechkleid oder den neuwertigen Wagen in sein Wohnzimmer stellen soll. Kunstvolle Skulpturen sind sie beide ...
Über den Wagen werden wir natürlich noch ausführlich berichten.
Dann melden Sie sich an (Login).