60 Jahre Peter Dätwyler
01.02.2013
Im Race-Inn in Roggwil wurde am Dienstag-Abend gefeiert. Peter Dätwyler, Leiter der Kartbahn Race-Inn, sowie Organisator der erfolgreichen und beliebten Oldtimer-Veranstaltung in Altbüron wurde 60 Jahre jung.
Wie war es auf der Einladung zu lesen? 1953: Alberto Ascari wird F1-Weltmeister, Jaguar gewinnt die 24 Stunden von Le Mans, Tazio Nuvolari verliert den Kampf gegen seine schwere Krankheit, W.P. Daetwyler wird Rennwagen-Schweizermeister, Fürst Rainer lll von Monaco startet unter dem Namen Louis Carladas an der Tour de France, Walter Habegger gewinnt das erste Rennen seiner erfolgreichen Karriere, Peter Sauber feiert seinen 10. Geburtstag, Ferrari gewinnt die Sportwagen-Weltmeisterschaft, Emanuel de Grafenried wird Tagessieger am Schauinsland und zu guter Letzt erblickt Peter Dätwyler am 29. Januar das Licht der Welt.
Viele bekannte Gesichter trafen sich zu diesem Anlass in Roggwil zu einem gemütlichen Abend. Allen voran die Schweizer Motorrad-Legende Luigi Taveri (leider nicht auf dem Bild zu sehen, da früh verschwunden), Marc Surer, Rolf Biland, Engelbert Möll, Frau Perrot, Roland Salomon, Fredy Amweg, Heinz Steiner, Marcel Steiner und Max Geiser.
„Zwischengas“ gratuliert dem Jubilar (ganz links im Bild mit dem Sauber-Lollipop) recht herzlich und bedankt sich im Namen aller für seine Verdienste im historischen Motorsport.
Im Bild mit dem Dilthey F3 von links nach rechts: Peter Dätwyler, Max Geiser, Marcel Steiner, Heinz Steiner, Fredy Amweg, Roland Salomon, Witwe von Xavier Perrot, Rolf Biland, Engelbert Möll und Marc Surer.