Handschuhe gehörten zum Autofahren
13.09.2012
Kaum jemand fährt heute noch mit Handschuhen im modernen Auto. Nicht nur können Lenkräder bei Luxusfahrzeugen in der Neuzeit beheizt werden, die dicken Lederkränze der heutigen Fahrzeuge lassen sich mit unbekleideten Händen bestens umfassen und halten.
Das war früher anders, als die Lenkräder aus Holz oder Kunststoff bestanden und relativ dünne Kränze aufwiesen. Da halfen die feinen Lederhandschuhe dabei, den Halt nicht zu verlieren und trotz schweissnassen Händen sicher steuern zu können.
Kein Wunder also finden sich die obligaten Handschuhe oben auf dem abgebildeten Armaturenbrett des Porsche-901-Testwagens (Bild aus dem Jahr 1964). Und kein Wunder heisst das Handschuhfach so, weil gerade diese Utensilien immer dabeisein mussten. Und wer noch die Schlüsselszenen des Steve McQueen Streifen “Bullit” im Kopf hat, wird sich erinnern, dass auch der Gangster im Dodge Charger bei der minutenlangen Verfolgungsjagd Handschuhe trägt, was ihm aber schlussendlich dann doch nichts nützt ...
Wer sich weniger für Handschuhe und mehr für den Porsche 901 interessiert, der sei auf den Bericht “Komfort im Sportdress - der neue Porsche 901” verwiesen. Da findet man neben dem Handschuhbild viele weitere historische Fotos zum ursprünglich 901 genannten Porsche 911, inklusive Originalprospekt!