Käfer-Cabriolet-Dach richtig falten
Immer wieder sieht man an Veranstaltungen oder Messen das klassische VW Käfer Cabriolet mit offenem Dach. Leider scheinen offensichtlich nur noch ganz wenige Besitzer dieser schönen Autos zu wissen, wie man das Verdeck richter herunterklappt.
Einfach das Verdeck nach hinten rüber legen ist falsch. Es muss die große Stoffbeule auf beiden Seiten mit einem “Handkantenschlag” herausgeschlagen werden (nicht wörtlich nehmen) und dann sinkt das Dach insgesamt tiefer, der Blick durch den Rückspiegel ist frei und vor allen Dingen quetscht das teure, gepolsterte Verdeck nicht zwischen dem Gestänge und bekommt Schadstellen. Dann passt übrigens auch die Persenning deutlich besser.
Und wer es ganz besonders gut haben möchte, beschafft sich ein anknöpfbares Cover mit Mittelreißverschluß, um gegebenenfalls nur den Fahrersitz frei zu halten. So halten es auch die Besitzer von britischen Roadstern und sie nennen das dann Spritzverdeck.
P.S. Das Foto zeigt mein damaliges VW Käfer Cabrio mit dem korrekt heruntergeklappten Verdeck (angeknöpfte Spritzdecke ebenfalls sichtbar). Was damals ging, dürfte bei den späteren Modellen und dem 1303 Cabriolet noch genauso funktionieren. Aber ich lasse mich natürlich gerne eines Besseren belehren …




























