Diesel-Nostalgie
Dieselfahrer der Neuzeit können sich kaum mehr vorstellen, was es vor bald 60 Jahren bedeutete, einen Selbstzünder der (fast) ersten Stunde zu fahren. Im Peugeot 403 BD muss der moderne Autofahrer umlernen.
Einfach Drehen am Zündschlüssel reicht nicht, mit einem Zugknopf will der Motor zuerst vorgeglüht (Stufe 1) und dann gestartet (Stufe 2) werden. Und selbst das Abstellen verlangt nach einem weitern Zugriegel. Mit diesem wird die Treibstoffzufuhr unterbrochen. Vor dem nächsten Neustart muss die Zufuhr dann natürlich wieder freigegeben werden. All dies kontrolliert der Fahrer, eine Elektronik hilft ihm dabei nicht. Trotzdem klappt es problemlos, wenn man die Handgriffe einmal intus hat.
Und sonst? Bei 50 km/h hat man typischerweise schon alle Gänge (am Lenkrad) durchgeschaltet und das Motorengeräusch hat kaum etwas Sportliches. Der Wagen fährt sich aber ganz angenehm und herrlich nostalgisch. So soll es ja auch sein.
Viele frühe Diesel-Limousinen von Peugeot dürften kaum überlebt haben, also war es auch für uns eine ziemlich spezielle Fahrt. Der ausführliche Bericht dazu folgt schon bald …




























