Der Kunststoff zieht ein
Heute kann man sich das gar nicht mehr vorstellen, aber es ist erst gut 50 Jahre her, dass der Kunststoff am Kühlergrill eines grossen serienmässigen Automobils europäischer Produktion zu sehen war. Und dieses Auto war der BMW 2500 oder 2800, allenfalls auch der 2800 CS.
Der Kühlergrill bestand ab 1969 aus ABS-Kunststoff.
Die Vorteile erklärte man in der
Automobil Revue 42/1969
folgendermassen:
“Das Kunststoffmaterial ist etwa siebenmal leichter als Metall, leicht zu formen und relativ billig. Die hohe Beständigkeit gegenüber Stoss- und Hitzeeinwirkung soll Schäden bei leichten Zusammenstössen oder durch Steinschlag verhindern …”
Vermutlich kam man damals noch nicht auf die Idee, den Kunststoff zu lackieren und die oben genannten Vorteile gleich wieder teilweise zu mindern.
P.S. Das Pressefoto mit vorher/nachher war aber nett gemacht, muss man eingestehen.
























