Wenn der Hipster einen Oldtimer kauft …
20.10.2017
“Hipster” werden als Jugendliche und junge Erwachsene beschrieben, die meist in Städten wohnen und versuchen, sich gegen den Strom zu bewegen. Sie tragen oft altmodische Kleidung, wohnen in Altbauwohnungen, fahren ein Fahrrad ohne Gangschaltung (und Bremse), tragen einen Bart und hören alternative Rockmusik. Natürlich sind dies jetzt alles Aufreihungen von Stereotypen, aber es ist nun vielleicht klar, um wen es geht.
Die Frage ist aber, was passiert, wenn der Hipster seinen Golf VII verkauft, weilt er in der Stadt ja nicht wirklich ein Auto braucht und wenn er bemerkt, dass er nun einen freien Abstellplatz hat. Da könnte ihm doch der Gedanke kommen, dass er sich ein cooles Auto von früher kaufen könnte, aber welches?
Da käme vielleicht ein Ford Cortina 1300 der Sechzigerjahre in Betracht, das Basismodell, keine der sportlichen Varianten mit Twincam-Motor, vielleicht in Grau oder Elfenbeinweiss. Oder doch eher ein Fiat 500 von 1970? Oder ein Renault 4CV? Oder ein Audi 60? Oder was meinen unserer Leser?