Das fehlende Heft - was Auto Motor und Sport vor 27 Jahren zu berichten wusste
11.10.2017
Ja, es war genau ein Heft gewesen, das in unserer Sammlung der Auto-Motor-und-Sport-Jahrgänge von 1947 bis 2000 noch gefehlt hatte. Und die Leute von der Motorpresse konnten uns helfen und sandten uns Heft 1/1990, sinnigerweise am 29. Dezember 1989 publiziert.
Die Freude war gross, denn wir haben mit den Zeitschriften ja noch einiges vor. Und natürlich blätterten wir das Heft mit grossem Interesse durch … und wunderten uns, wieviel wir in den letzten nicht einmal 30 Jahren schon wieder vergessen haben.
1989 verglich AMS den VW Passat mit dem BMW 318i und dem Opel Vectra und wer siegte? Der Passat. Schön die Fotos mit den Sportlern!
Zudem konnten die AMS-Redakteure den Pininfarina-Prototyp Ferrari Mythos auf öffentlichen Strassen probefahren (und fotografieren) und sie fanden 2,1 Meter Breite sehr ungewohnt, heute kennt sich damit jeder Q7-Fahrer bestens aus.
Geradezu unglaublich war aber eine andere Übung, die man damals in der AMS-Redaktion durchführte. Man liess nämlich alle eine Woche lang die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen und fand heraus, dass dies weder günstiger noch schneller war.
Dann kamen noch Nachrüst-Katalysatoren zu Wort, mit denen man damals Steuern sparen konnte. Und auch die berühmte Hynaudières-Gerade von Le-Mans lieferte den Stoff für eine Geschichte, sie wurde nämlich für 1990 durch zwei Schikanen entschärft.
Was uns noch auffiel war eine Sony-Werbung, die lange vor YouTube und der immer beliebten Katzen-Videos schon damals voll auf die hübschen Miezekatzen setzte.
Ja, so war das damals vor 27 oder 28 Jahren.