Berühmte amerikanische Filmautos in Berlin
07.10.2017
Dafür dürfte sich für manchen Fan berühmter amerikanischer Auto-Filme schon fast eine Reise nach Berlin lohnen. Denn anlässlich der aktuell stattfindenden Motorworld Classics in Berlin werden zwei Autos aus Kultfilmen gezeigt. Da ist einmal einer der zwei im Streifen “Bullit” verwendeten Dodge Charger R/T 440 von 1968 (7211 cm3, 375 PS) aufgestellt. Das war das Auto, das Steve McQueen im Ford Mustang durch halb San Francisco verfolgte. Gemäss Aussteller ist es das einzige überlebende Exemplar aus dem Film.
Noch bekannter vor allem bei jüngeren Filmfans dürfte die berühmte “Eleanor” sein. Diesen Spitznamen gab Nicolas Cage, alias Meisterdieb Randall, nämlich dem Shelby GT 500 von 1967, den er im Film “Gone in 60 Seconds” auf spektakulärste Weise fuhr. Drei Autos wurden damals umfangreich umgebaut für die Dreharbeiten, eines der drei kann nun in Berlin gezeigt werden.
Und dass die beiden Autos dann auch gleich noch nebeneinander stehen in der Messe unter dem Funkturm, macht die Sache noch besser.
Die Motorworld Classics hat noch bis am Sonntag, den 8. Oktober 2017, ihre Pforten offen. Über die Polizeifahrzeuge an der Messe haben wir bereits gestern berichtet.