Solarzellen auf der Corvette?
05.10.2017
Beim Anblick einer Chevrolet Corvette C2 frühester Fertigung meint ein aufgeweckter Junge: “Schau mal Papi, der hat Solarzellen auf der Motorhaube”.
Natürlich hätte kein GM-Ingenieur in den Sechzigerjahren daran gedacht, Solarzellen auf einen Sportwagen zu verpflanzen und so sind die vermeintlichen Solarzellen denn auch nichts anderes als Verzierungen auf der Fronthaube, eine Funktion hatten sie nicht. Aber sie erinnern tatsächlich an Solarzellen.
Nicht, dass es 1962/1963 noch keine Solarzellen gab, tatsächlich verpflanzten die Raumfahrt-Ingenieure schon 1958 zum ersten Mal einen Satelliten mit diesen energiesammelnden Zellen aus.
Bereits für das zweite Modelljahr verschwanden diese scheinbaren Lufteinlässe. Eigentlich schade, sie sahen durchaus schmuck aus.