Das älteste Auto am Genfer Automobilsalon 2012
Vor genau 110 Jahren ist der Renault Type K gebaut worden, der am Genfer Automobilsalon 2012 (erneut) seine Aufwartung machte. 24 PS leistete der 3’770 cm3 grosse Vierzlindermotor bei 1’100 U/min, was ihm für eine Spitzengeschwindigkeit von 125 km/h reichte.
Der am Salon gezeigte Wagen nahm am Rennen von Paris nach Wien teil, das 1902 durchgeführt wurde. 1’300 beschwerliche Kilometer waren zurückzulegen, der Arlberg mit 1’500 Metern Höhe musste überwunden werden. Gegen den favorisierten Mercedes des Grafen Zborowski oder den starken Panhard von Henry Farman gestand man dem Type K von Renault kaum eine Chance zu. Doch dank des geringen Gewichts von 650 kg gewann Marcel Renault das Rennen mit dem sagenhaften Schnitt von 62,5 km/h.
Der Type K war auch im heutigen Sinne ausserordentlich kompakt - 3,43 Meter lang, 1,48 Meter breit. Mit einem Dreiganggetriebe und Bremsen auf Hinterräder und Getriebe war er aber für damalige Verhältnisse modern ausgelegt und wurde zum Grundstein eines lange währenden Erfolgs der Marke Renault im Automobilbau.
Über die wenigen historischen Fahrzeuge am Genfer Automobilsalon 2012 haben wir berichtet. Für Renault-Fans haben wir eine Reihe von Fotos zum Renault Type K im Zwischengas-Archiv abgelegt.



_1983.jpg)
























