Einsam abgestellter Ferrari 250 GTO
Waren das noch Zeiten, als havarierte Millionen-Dinger Ende der 60er Jahre auf öffentlichen Parkplätzen völlig unbewacht abgestellt wurden. Aber ehrlich, wer wollte damals schon so ein Auto haben. Als Rennwagen waren sie nicht mehr konkurrenzfähig, mittlerweile waren ganz andere Fahrzeuge aktuell.
Anlässlich eines Schweizer Bergrennens (vermutlich Ollon-Villars 1969) stand er völlig auf sich allein gestellt am Rande eines Parkplatzes. Er, der Ferrari 250 GTO, der wohl wertvollste Ferrari aller Zeiten. Mit Sicherheit auch ein absolutes Original und keine Replika!
Vermutlich hätte man ihn damals für billiges Geld erwerben können. Schliesslich war er havariert und seine Zeit im Rennsport mittlerweile auch abgelaufen.
Die Zeiten haben sich drastisch geändert, denn heute werden diese Autos mit bis zu 35 Millionen Dollar gehandelt! Sie stehen auch bestimmt nicht mehr auf unbewachten Parkplätzen und eigentlich sieht man sie sowieso kaum mehr. Höchstens an der Rétromobile in Paris, in Monterey oder Goodwood kann man sie antreffen, aber bestimmt nicht mit zerbeulter Nase und schlecht passender Motorhaube.






















