Datsun - ein Name kehrt zurück
Nissan gab vor kurzem bekannt, dass sie ein „Billig-Auto“ lancieren und dieses unter dem altbekannten Namen Datsun in den drei Ländern Russland, Indien und Indonesien ab 2014 verkaufen wollen.
Der erste Datsun wurde bereits 1930 in Japan auf den Markt gebracht. Es war der Datsun 10, ein kleiner PKW mit 495 ccm, welcher stark dem Austin 7 glich. Der bekannteste Datsun war wohl der "Z", als 240 Z, 260 Z und 280 ZX einer der erfolgreichsten Sportwagen überhaupt.
Das Ende des Markennamens „Datsun“ wurde 1981 verkündet. Die Japaner entschieden, ihre Produkte nur noch unter einem Namen anzubieten und so einigte man sich auf „Nissan“. Der Name „Datsun“ diente nach dem 2. Weltkrieg vor allem als Exportnamen aus Angst, dass in Amerika der Name „Nissan“ zu sehr mit dem Rüstungskonzern in Verbindung gebracht werden könnte und sich so Schwierigkeiten im Verkauf einstellen würden.
1981, gute 30 Jahre nach Kriegsende sah man in der Namensänderung keine Probleme mehr und zudem konnte man mit nur einer Marke Werbekosten sparen.






















