Porsche 924 Carrera GT kehren zu Porsche zurück
10.05.2011
Zum Saisonstart 2011 trafen sich am 30. April 2011 zehn Fahrer mit ihren Porsche 924 Carrera GT. Dies mag auf Anhieb als eine tiefer Erscheinensquote aussehen, tatsächlich wurden 1980 aber insgesamt nur gut 400 dieser Autos gebaut. Beim Treffen ging es um Erfahrungsaustausch und um das Knüpfen von Kontakten. Vermutlich handelte es sich sogar um das erste internationale Treffen des Typs 937, wie der 924 Carrera GT intern hiess.
Der Porsche 924 Carrera GT war die höchste Evolutionsstufe der 924-Baureihe vor dem Übergang zum 944, der denn auch viele Elemente vom 924 CGT (wie er von Fans kurz auch genannt wird) übernahm. 210 PS aus zwei Liter Hubraum waren 1981 rekordverdächtig, Fahrleistungen und Handling den besten Sportwagen der Zeit ebenbürtig oder sogar überlegen.
Zu den acht Porsche 924 Carrera GT gesellten sich auch zwei Exemplare der noch rareren Porsche 924 Carrera GTS. Die Fahrer, die aus Deutschland und der Schweiz stammten, fanden in Vaihingen, in der Nähe von Stuttgart, zusammen. Nach einer gemeinsamen Ausfahrt parkten die durchwegs in Rot (Mehrheit) und Silber lackierten CGTs vor dem Porsche-Museum und man fotografierte das seltene Ereignis ausgiebig.
Wie es sich für einen echten Porsche gehört, erwiesen sich die 924 als stubenrein und hätten der Schutzmassnahmen zugunsten des edlen Bodens vor dem Museum eigentlich nicht bedurft.
In einem waren sich die Anwesenden auf jeden Fall einig: Der Porsche 924 Carrera GT ist definitiv ein richtiger Porsche. Da musste nicht einmal das sensationelle Ergebnis in Le Mans 1980 herhalten, um dies zu beweisen. Ein paar Kilometer auf öffentlichen Strassen genügen bereits, um allfällige Zweifler zu überzeugen.