Honda S800 im Tauchbad
21.05.2011
Unsere Schwäche für Abbildungen, die Einblick in die Produktionsmethoden früherer Zeiten geben, haben wir ja schon kundgetan.
Bei Honda können wir im Jahre 1968 in die Lackierabteilung schauen und eine Honda S800 Karosserie im Tauchbad beobachten.
Der Honda S800 war der erste japanische Sportwagen, der in Europa ernstgenommen wurde. Obschon mit vergleichsweise wenig Hubraum, nämlich 791 cm3 gesegnet, schöpfte das kleine Auto (manche nannten ihn auch Bonsai-Sportwagen) überraschend viel Leistung, nämlich 70 PS, die bei astronomisch hohen Drehzahlen, nämlich 8’000 U/min, erbracht wurde. Mut zur Drehzahl war also gefordert! Und der Sound war beeindruckend. Immerhin wurde die Kraft bei den späteren Modellen über eine Kardanwelle und nicht mehr per Kette an die Hinterräder geleitet.
Wir sind dabei, einen grossen Bericht über den Honda S800 vorzubereiten, suchen aber noch nach einem passenden Fahrzeug für eine Foto-Session (bitte melden via Kontaktformular ).