Studebakers Sünden
Bruno von Rotz
22.05.2011
22.05.2011
Bei unseren Recherchen im Archiv finden wir immer wieder amüsante ästhetische Ausrutscher.
Die Illustratoren/Verkaufsförderer von Studebaker schufen eine ganze Reihe von Werbematerialien mit gemeinsamen Elementen: Das Auto steht perfekt im Licht, selbst das Interieur ist nicht dunkel, wie man es bei Aussenaufnahmen und fast senkrecht stehender Sonne erwarten würde. Zudem wurden Konturen retuschiert und nachgezogen und die Menschen und Hintergründe wirken wie zusammengeklebt.
Sei’s drum, auch das sind Zeitzeugen und durchaus amüsant zu betrachten.