1964 brachte Fiat den 850 auf den Markt, eine knapp geschnittene Limousine mit Heckmotor. Unser Bild zeigt eine wunderschöne zeitgenössische Werbeillustration.
Technisch basierte die Neukonstruktion auf dem Fiat 600, dank grösserer und moderner Karosserie bot der Fiat 850 aber mehr Platz, Komfort und Leistung.
5’975 Franken (rund 4'950 DM in Deutschland) musste man 1965 in der Schweiz für die 850 Limousine auf den Tresen legen, das waren rund 700 Franken weniger als ein VW Käfer kostete.
Das kompakte Auto war zu fast 130 km/h Höchstgeschwindigkeit fähig und kam mit weniger als 8 Liter Benzin pro 100 km aus. Dies, die geringen Unterhaltskosten und das sportliche Fahrverhalten brachten den Verkaufserfolg, der 1974 nach rund 2.3 Millionen gebauten Fahrzeugen endete. Dieser Erfolg war aber massgeblich auch den noch sportlicheren Derivaten Fiat 850 Coupé und Spider zu verdanken. Darüber wird demnächst ein grösserer Bericht auf zwischengas.com erscheinen.
Dann melden Sie sich an (Login).