Oldtimerfahrer legen mit ihrem Wagen pro Jahr knapp über 1700 km zurück (Frage der Woche)
Die Zeiten ändern sich. Besassen der typische Oldtimerfahrer vor 20 oder 30 Jahren noch ein Auto, so sind es heute oftmals zwei oder mehr. Deshalb, aber auch aus anderen Gründen, scheinen die Fahrleistungen pro Fahrzeug zu sinken, aber stimmt dies überhaupt.
Wir wollten von den Zwischengas-Lesern im Rahmen einer “Frage der Woche” wissen, welche Strecke sie pro Jahr und Auto zurücklegen.
Im Schnitt legen die fast 300 Antwortenden pro Klassiker im Jahr knapp über 1700 km zurück, wenn man die einzelnen Antworten kumuliert. Dies stimmt mit neueren Untersuchungen im Oldtimerumfeld überein. Wir werden diese Zahl in den nächsten Jahren immer wieder verifizieren.
Interessant ist, dass mehr als die Hälfte der Antwortenden weniger als 1500 km zurücklegen, während eine Minderheit, nämlich 4,3 %, richtig weite Strecken über 5000 km fährt.
Die einzelnen Antworten sehen grafisch dargestellt so aus:
Bereits haben wir die nächste “Frage der Woche” gestellt. Dieses Mal wollen wir wissen, ob es in unseren Breitengraden ein Interessen an Trial-/Geschicklichkeitsveranstaltungen für alte Autos gibt.
Und natürlich können alle Ergebnisse der bis heute über 240 “Fragen der Woche” online im entsprechenden Themenkanal nachgelesen werden.























