Der Ferrari 250 GTO könnte im November 2023 59,2 Millionen bringen (Frage der Woche)
Im November 2023 wird RM/Sotheby’s den Ferrari 250 GTO von 1962 mit Chassisnummer 3765 versteigern, also den Wagen, der 1962 als Prototyp in Le Mans startete und auch die 1000 km Nürburgring desselben Jahres als Klassensieger beendete.
Wieviel wird wohl der Käufer für diesen Wagen bezahlen? Wir haben die Zwischengas-Leser gefragt und das Ergebnis ist zwar vielleicht statistisch nicht relevant, aber sicherlich interessant als Vorhersage.
Wenn man die Antworten der "Frage der Woche" kumuliert, dann kommt als Wert des Ferrari 250 GTO USD 59,2 Millionen heraus. Dies ist durchaus ein realistischer Wert, auch wenn fast 40 % der Meinung sind, dass der Ferrari über USD 60 Millionen kommen könnte.
10,9 % denken, dass der Ferrari gar nicht verkauft werden wird. Auch dies ist eine Möglichkeit. In gut zwei Monaten werden wir es genauer wissen.
Die grafische Auswertung der knapp über 100 Antworten sieht so aus:
Und bereits haben wir eine nächste "Frage der Woche" in den Raum gestellt. Wir möchten gerne wissen, wieviele Kilometer die Zwischengas-Leser mit ihren Klassikern pro Jahr zurücklegen?
Und natürlich kann man weiterhin auch die Antworten bisheriger “Fragen der Woche” nachlesen, dazu gibt es ja den entsprechenden Themenkanal.























