Alles Banane, du Pflaume!
Mindestens so grell wie die Farben selbst waren auch die Namen, welche die Chrysler Corporation Anfang der Siebzigerjahre ihren Signalfarben gab. Besonders schien die Divisions-Dichter dabei die Extraportion Vitamine zu inspirieren, die Mami oder Frauchen ihnen in die Stullenbox gepackt hatte. Da gab es verrückte Pflaumen, krasse Limetten, verdrehte Zitronen, Oberbananen und aufgescheuchte Mangos.
Die bekannteste Zutat des Kunstharz-Obstsalats dürfte das dunkelviolette "Plum Crazy" aus dem Dodge-Sortiment sein, gefolgt vom grellgrünen "Sub-Lime" und dem leuchtorangen "Go Mango". Entsprechend dem hohen Gehalt an Ascorbinsäure in der farblich passenden Frucht nannte sich derselbe Ton bei Plymouth schlicht "Vitamin C".
Die dortige Kundschaft bevorzugte allerdings die anderen Zitrusfrüchte in der Auslage: Mit 9 Prozent Produktionsanteil war hellgelbes "Lemon Twist" die beliebteste Knallfarbe der Barracuda-Käufer. Als "Top Banana" war sie bei Dodge ebenfalls recht beliebt. Doch bevorzugte man es dort etwas gedeckter. Rund 13 Prozent der Challenger-Käufer liessen sich mit ihrer Vorliebe für Pflaumen offiziell für verrückt erklären.
Beide bunten E-Bodys haben wir übrigens auf dem FNA-Jahrestreffen 2023 gesichtet.






























