Eine Klassikerperle im Redaktionsalltag - BMW Z3 2.8 Coupé
Er ist der Neuankömmling auf unserer Redaktion, der BMW Z3 2.8 als Coupé, im Volksmund “Turnschuh” genannt. Schon vor 20 Jahren, als er präsentiert wurde, wurde darüber gestritten, ob dieses Kombicoupé nun hässlich oder extravagant elegant sei.
Inzwischen ist die grundsätzliche Form ja spätestens mit dem Ferrari FF designmässig geadelt wurden.
Praktisch war das Kombiheck von Anfang an. Nicht, dass wahnsinnig viel in den Kofferraum passt, aber bequem beladen kann man ihn auf jedem Fall.
Ansonsten fragt man sich nach einer Fahrt im bald 20-jährigen Coupé, wo eigentlich der ganze Fortschritt im Automobilbau bis heute genau hingegangen ist. Denn kaum etwas scheint der BMW schlechter zu können als seine modernen Nachfahren.
Der Reihensechszylinder ist sowieso ein Sahnebonbon. Er vereint alle Tugenden dieser Motorenbauart und die 192 PS reichen locker, um dem nur 1,3 Tonnen schweren Sportwagen rasant zu beschleunigen. Und der Klang? Davon wird man im Elektrozeitalter träumen!
Wir haben dem Z3 Coupé bereits 2014 die Klassikerperle der Zukunft verliehen, jetzt ist es also an der Zeit, auf Dauer zu prüfen, ob er sich auch heute noch bewährt. Ein paar Elektronik-Wehwehchen hat er schon gezeigt, hoffen wir, dass sie nicht zu ernsthaften Problemen werden. An das rote Leder im Interieur haben wir uns auch schon fast gewöhnt. Etwas Farbe ist dem Z3 ja auch zu gönnen.
Natürlich werden wir dem hübschen Coupé demnächst einen ausgewachsenen Bericht widmen und wir werden auch von Zeit zu Zeit über Erfahrungen mit dem “Shooting Break” rapportieren.