Das perfekte Oldtimer-Sommerwetter
Die meisten Oldtimer fahren nur während der warmen und tendenziell trockenen Jahreszeiten auf unseren Strassen, sie werden geschont und der Ausflug mit dem alten Auto soll ja ein Vergnügen sein.
Sonne und angenehme Temperaturen wollen die meisten Klassikerfahrer haben. Letztes Wochenende war wieder einmal das ideale Oldtimer-Sommerwetter angesagt: Nicht zu heiss, aber doch warm, also rund 22 bis 25 Grad Celsius. Da schwitzt weder die Besatzung noch das Auto über Gebühr. Je nachdem ob der alte Wagen ein Cabriolet oder eine Coupé, respektive eine Limousine ist, liegen die idealen Temperaturen unterschiedlich hoch. Im geschlossenen Auto sind auch schon 10 oder 15 Grad okay, im Cabriolet dürfen es gerne ein paar Celsiusgrade mehr sein.
Dies gilt natürlich vor allem für die Warmduscher unter uns, denn die Hardcore-Roadsterfahrer beispielsweise nehmen den Wagen auch bei fünf Grad Celsius oder Regen aus der Garage und fahren ihn immer offen.
Trotzdem, wenn man es charakterisieren wollte, dann wäre der ideale Oldtimer-Sommertag sonnig und es würde 22 bis 25 Grad warm. Eben - wie letztes Wochenende. Geht doch!
P.S. Das Bild hat mit dem Text nur insofern etwas zu tun, als es Sommerwetter symbolisiert. Entstanden ist es bereits vor einiger Zeit an einer Rallye ...






















