Sie haben vieles gemeinsam und könnten doch unterschiedlicher kaum aussehen - der Alfa Romeo Alfasud Sprint (Bild oben), gebaut in Serie ab 1976, und der Alfa Romeo Alfasud Caimano (Bild unten), vorgestellt als Studie in Turin im Jahr 1971
Beide basierten auf der Technik des Alfasud , was einen wassergekühlten Boxermotor und Frontantrieb bedeutet.
Während aber der Caimano in die Zukunft blicken und als Konzeptfahrzeug kommende Formen und Lösungsansätze demonstrieren sollte, musste der Sprint ein praktisches Alltagsfahrzeug für junge oder junggebliebene Leute sein. Kein Wunder blieb da die Flugzeugkanzel genauso auf der Strecke wie das futuristische Armaturenbrett des Caimanos. Da versteht man auch Giorgetto Giugiaro , den Schöpfer beider Fahrzeuge, wenn er angesichts des Sprints sagte: “Wenn dieses Auto (er meint den Sprint) jetzt vorgestellt wird, ist mein Entwurf (also der Caimano) acht Jahre alt."
Was wir heute allerdings auch wissen, ist, dass der Caimano kaum Signale gesetzt hat und dass von seiner Formensprache kaum etwas in spätere Serienfahrzeuge einfloss.
Dann melden Sie sich an (Login).