Vielleicht sind wir schon fast zu spät, um beim E24, so hiess die 6er-Reihe von 1976-1989, von einem Zukunftsklassiker zu sprechen. Denn ein Klassiker war der als 628 CSi, 630 CS, 633 CSi und 635 CSI eigentlich schon seit seiner Präsentation im Mai 1976 auf dem Genfer Automobil Salon.
Gekonnt führte er die Linienführung des Vorgängers E9 fort und setzte trotzdem moderne Akzente. Paul Bracq verantwortete das Design und schuf ein Coupé mit stimmigen Proportionen und aus heutiger Sicht riesigen Fensterflächen.
Auch die Sicherheit kam nicht zu kurz, führte aber auch zu einem gegenüber dem Vorgänger wesentlich gestiegenen Fahrzeuggewicht.
Mit 13 Jahren Bauzeit und über 85’000 gebauten Exemplaren war das grosse Coupé auch ein kommerzieller Erfolg, nicht alle Typen waren allerdings gleich häufig, so wurden etwa nur knapp 6’000 2,8-Liter-Versionen gebaut.
Relativ selten war auch die schnellste Variante des E24, der M635 CSI, den es zwischen 1984 und 1989 gab. Der Motor hatte bauähnlich schon im M1 seinen Dienst getan und die 286 PS verhalfen auch dem grossen Coupé zu sehr guten Fahrleistungen.
Auch im Rennsport war das BMW-Coupé erfolgreich, so zählen etwa Titelgewinne in der Tourenwagen-Europameisterschaft und in der DTM zum Palmares des Münchner Coupés. Soweit brachten es seine noch stärker komfortorientierten Nachfolger nicht mehr.
Fotos in hoher Auflösung
Die Bilder gibt es natürlich auch in grosser Auflösung im Zwischengas-Archiv. Einfach auf das entsprechende Bild klicken!
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Solche Autos werden leider schon lange nicht mehr gebaut.
Ein echter Klassiker
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Dann melden Sie sich an (Login).