Der Aston-Martin DBR 1 als Bausatz
Für das Goodwood Revival liess sich die Autoschmiede Evanta etwas ganz besonderes einfallen. Der Le Mans Siegerwagen Aston Martin DBR1 des Jahres 1959 von Roy Salvadori und Caroll Shelby wird als Bausatz im Masstab 1:1 vorgestellt.
Bisher waren die Modelle von Tamiya und anderen Modellherstellern meist im Massstab 1:18 oder vielleicht auch etwas grösser gehalten, doch einen echten Bausatz in Originalgrösse inklusive der Siegertrophäe gab es in dieser Art bis heute noch nie, wenn wir einmal die englischen Kitcars der Fünfziger- und Sechzigerjahre aussen vorlassen.
Der Bausatz ist von Hand hergestellt, enthält neben der Karosserie gepolsterte Sitze, 16-Zoll-Räder und ein Mota-Lita-Lenkrad, sowie eine Kappe, die von Shelby und Salvadori signiert wurde. Jedes Teil ist nummeriert, wie dies bei Bausätzen üblich ist.
Nur schade kann man mit dem extrem originalgetreuen Nachbau nicht auch noch fahren. Dies hätte den Kreis potentieller Käufer, die sich das Einzelstück an der Auktion von Goodwood ersteigern können, angesichts des Preises, der auf Euro 25’000 bis 38’000, respektive CHF 30’000 bis 45`000 geschätzt wird, sicher noch vergrössert!





















