Anlässlich der Mercedes-Benz World versteigerte Bonhams am 1. Dezember 2011 einen Austin Healey von 1953, ein Wettbewerbsfahrzeug mit 100 S Spezifikation. Das Auto soll in Le Mans, Sebring, an der Carrera Panamericana und an der Bahamas Speed Week teilgenommen haben und ist als früher Prototyp und Werkswagen wohl einer der gesuchtesten Healeys überhaupt, aber auch dann erscheinen 843’000 Pfund (oder CHF 1’206’500, respektive € 976’500, jeweils inklusive Aufschläge/Kommissionen) ein beindruckender Preis zu sein. Einmal mehr zeigt es sich hier, dass Renngeschichte mehr wert ist, als Zustand. Der Wagen wurde mit “barn find” beschrieben, also als Scheunenfund angeboten.
Offensichtlich wurde der Healey von einem Schweizer Sammler gekauft, der das Auto an der Le Mans Classic einsetzen will.
Übrigends, es wird gemunkelt, dass der Wagen, ale er für 1969 die Hand zum letzten Mal wechselte, dem neuen Besitzer £ 155 wert war. Nun, diese Rendite überzeugt, denn viel investieren musste der Käufer über die Jahre vermutlich nicht.
Dann melden Sie sich an (Login).