Servus Hurrikan
25.12.2011
190 km/h schnell, 700 kg schwer und gerade mal 1,12 Meter hoch war der Hurrikan, den Gerhard Höller anfangs der Siebzigerjahre in Österreich herstellte und als Bausatz oder Fertigfahrzeug anbot.
Ab 5’000 Franken oder 19’500 Schilling war man beim Bausatz dabei, musste dann allerdings noch ein VW-Chassis auftreiben und einen Porsche-95-PS-Motor, wenn man denn wirklich 190 km/h schnell sein sollte. Sonst tat’s auch ein ganz normaler Volkswagen-44-PS-Boxer, was dann immer noch zu 155 km/h reichte. Ein Fertigfahrzeug konnte man damals für 80’000 bis 85’000 Schilling (umgerechnet 13’000 bis 14’000 Franken) ordern.
Das Design stammte vom Konstrukteur Höller, der vor seiner Auto-Karriere als Dekorateur arbeitete, selber. Es war sicherlich durch den Ford GT 40 inspiriert, wie die Automobil Revue 25/1971 korrekt vermutete. Bereits 8 Stück seien fest verkauft, vermeldete der begeisterte Autobauer Höller in Leoben damals. Bekannt geworden war er übrigens mit seinem Erstling, dem Strato S4.
Für Fans sind die Bilder im Zwischengas-Archiv in hoher Auflösung abgespeichert.