In 15 Tagen entstanden - Michelottis Triumph TR 5 von 1968
12.12.2011
Im Jahr 1968 wollte Giovanni Michelotti den Triumph Stag auf seinem Stand am Genfer Autosalon ausstellen. Doch die Leute von Standard Triumph entschieden kurzfristig, den Stag auf ihrem eigenen Stand zu präsentieren. Einen leeren Stand konnte und wollte Michelotti natürlich nicht zeigen, also bauten er und seine Mitarbeiter, sowie einige weitere Helfer in rund 15 Tagen (und Nächten) einen neuen Sportwagen auf der TR5-Basis.
Zu diesem Zwecke verwendeten sie das TR5-Chassis in Kombination mit einer Prototypen-Version des TR5-Motors mit zwei Litern Hubraum und Lucas-Einspritzung, ergänzt um das Standard-Vierganggetriebe mit Laycock-de-Normanville Overdrive. Die neue Karosserie, die den zukünftigen TR6 hätte vorwegnehmen können, zeigte Stag-Anleihen vermischt mit englischen und italienischen Stil-Elementen. Die fahrbare Studie wurde gerade noch rechtzeitig fertig.
Die Automobil Revue formulierte: “...sowie ein Spider Triumph TR 5 von sehr harmonischer, wenn auch immer typisch englischer Linie. Das Verdeck ragt über den Wagenkörper hinaus.”
Vorreiter zum TR6 wurde der Wagen allerdings nicht, dieser Auftrag erging dann an Karmann in Deutschland.
Anders als viele andere Studien verschwand der “TR5 Ginevra” nicht in einem Museum, sondern wurde wie ein Gebrauchsautomobil auf der Strasse gefahren und wechselte auch mehrfach den Besitzer.
1977 ging das Auto als Michelotti TR 5 durch die Hände von Rob de la Rive Box und fand für CHF 4’000 einen neuen Besitzer.
1983 erschien dann das abgebildete Inserat in der Automobil Revue. Hier wurde der Wagen allerdings als TR 6 beschrieben, aber technisch gaben sich die beiden Standard-Modelle TR 5 und TR 6 sowieso nicht viel.
Der Wagen ist nachwievor im Gebrauch und man kann ihn am einen oder anderen Oldtimer-Treffen sehen, wie z.B. 2007 am British Car Meeting in Morges.
Weitere Informationen
- AR-Zeitung Nr. 14 / 1968 vom 20.Mrz.1968 - Seite 33: Formen und Kurven - die Spezialkarosserien am Genfer Autosalon (u.a. Triumph TR5 von Michelotti) http://www.zwischengas.com