Das Elektrifizieren von alten Autos ist keine gute Investition
13.11.2023
Man hat ja das Gefühlt, die Anbieter, die Klassiker in Elektroautos umbauen, schiessen wie Pilze aus dem Boden. Vielleicht ist der Boom aber auch schon vorüber, schliesslich ist inzwischen ziemlich klar, dass man mit der Elektrifizierung eines alten Wagens die Welt nicht retten kann, das Gegenteil ist eher der Fall. Tatsächlich dürfte ja die Produktion von Batterien und Motorentechnik sowie Steuerungselektronik mehr Energie benötigen und damit CO2 produzieren, als später je wieder eingespart werden kann, zumal ja auch mit den elektrifizierten Fahrzeugen keine Hunderttausende von Kilometern zurückgelegt werden.
Natürlich kann es trotzdem Gründe geben, einen alten Wagen mit einem Elektromotor und Batterien auszurüsten, aber diese Gründe muss man sich leisten können.
Ein Brite war dazu offensichtlich in der Lage, er liess seinen Mercedes-Benz 350 SL umbauen und investierte dafür nicht viel weniger als £ 200’000.
Am Samstag, den 11. November 2023, wurde dieser elektrisch fahrende R107 dann von Iconic Auctioneers in Birmingham versteigert . Das Verkaufsergebnis: £ 45’000 (umgerechnet: EUR 51’300 oder CH 49’500).
Rückblickend kann gesagt werden, dass damit rund £ 150’000 vernichtet wurden. Eine gute Investition war dies jedenfalls nicht. Interessant wäre allerdings zu erfahren, warum der Besitzer den SL so schnell wieder verkaufte …