Ferrari 330 LM / 250 GTO für fast 52 Millionen verkauft
13.11.2023
Als Höhepunkt des Versteigerungsjahres 2023 angekündigt, wurde am 13. November 2023 um 17:30 New Yorker Zeit der Ferrari 330 LM / 250 GTO von 1962 durch RM/Sotheby’s live versteigert.
Chassis 3765 GT war der einzige GTO der ersten Serie, der von der Scuderia Ferrari selber an den Start gebracht wurde und unter anderem bei den 24 Stunden von Le Mans 1962 antrat. Dort war er noch mit einem Vierlitermotor ausgerüstet und startete in der Prototypenklasse.
Später trat der Wagen beim 1000-km-Rennen auf dem Nürburgring 1962 an und erzielte dort einen Klassensieg und einen zweiten Gesamtplatz.
In den späteren Jahren wurde der GTO von Privatfahrern genutzt, nahm u.a. 1965 auch bei der Targa Florio teil.
Der Rennsportwagen, der 1964 einen 250-P-Motor erhielt, kam auch zu Concours-Ehren, wurde z.B. in Pebble Beach und Amelia Island ausgezeichnet, in Amelia sogar mit dem “Best of Show”.
Das letzte Mal wechselte dieser GTO im Jahr 1985 den Besitzer, wurde aufwändig restauriert und seither immer wieder gezeigt. Kein Wunder sprach man vom “heiligen Gral” der Sportwagenwelt, auch wenn dies ein wenig hoch gegriffen schein mag.
Durchgeführt wurde die Ein-Auto-Versteigerung bei Sotheby’s in New York. Während vor Ort geladene Gäste noch an ihrem Champagner-Gläser nippten, knabberten gespannte Online-Zuschauer rund um die Welt an ihren Nägeln. Wie teuer konnte dieser Wagen, geschätzt auf mehr als USD 60 Millionen, werden?
Eilig hatten es die Verantwortlichen vor Ort nicht, um 5:38 PM New-York-Zeit, immerhin bereits acht Minuten nach dem angekündigten Start, waren die Bildschirme rund um die Welt immer noch dunkel. Dann könnte man immerhin bereits einen Blick in den Auktionssaal werfen. Der Ferrari stand bereit, der Auktionator erklärte, dass die Versteigerung in Kürze starten würde. Auf einem Screen wurde Chassis 3765 GT eingeführt. “This is the one and this may be the one opportunity to acquire it ….”
05:42 PM beginnt die Versteigerung. Der Auktionator erklärt den Wagen nochmals in einigen Worten und fügt dann Verkaufsbedingungen an (Kommission 10 %)
Er ruft den Wagen bei 34 Millionen auf, Telefonbieter gehen weiter mit 36 und 38 Millionen. 40 Millionen sind erreicht. Eilig hat man es im Millionärsclub nicht. 42 Millionen am Telefon. Nun 44 Millionen. Eine Minute später 45 Millionen, und offenbar würde er dafür verkauft werden. Nun 46 Millionen. Immer noch weit weg von den geschätzten 60+ Millionen. 46.5 Millionen. Jetzt wird’s etwas kleinteilig. 47 Millionen. Ein Gebot pro 30 Sekunden. “Don’t wait another 38 years for it …”.
Sechs Minuten vergangen, immer noch “erst” 47 Millionen. Der Auktionator beginnt den GTO herunterzuzählen. “SOLD”. Keine zehn Minuten hat diese “historisch Auction” gedauert. 47 Millionen vor Aufpreis, 51.7 Millionen USD inkl. Aufpreis (EUR 48.1 Millionen, CHF 46.5 Millionen) werden für diesen GTO gezahlt, gemäss RM/Sotheby’s ein neuer Auktions-Weltrekord.
Trotzdem dürfte der eine oder andere Zuschauer enttäuscht sein, schliesslich hätte man nach dem SLR-Uhlenhaut-Rekord von 2022 auf eine dreistellige Millionensumme wetten können …
P.S. Natürlich findet sich das Ergebnis samt vielen Bildern auch in der Auktions-Datenbank von Zwischengas.