45 Jahre in 3 Sekunden
11.01.2022
Als Fotograf braucht man immer eine gewisse Vorbereitung. Erst sucht man nach einer speziellen Stelle, richtet sich dann ein und macht ein paar Probeschüsse mit Autos, die mal gerade so vorbeifahren. So konnte ich doch rein zufällig innerhalb von rund drei Sekunden die bayerische Automobilgeschichte der letzten 53 Jahre festhalten.
Erst fuhr der BMW X3 von 2017, dann kurz danach der BMW 1800 ti von 1964 (Bild oben) an mir vorbei.
Die Autos haben sich in dem halben Jahrhundert stark verändert. Höher, schwerer, stärker und luxuriöser sind sie geworden, doch an Charme haben sie eher verloren.
Erkennt man den 1800 ti von allen Seiten auf den ersten Blick, so könnte der X3 fast genau so gut ein VW, Skoda, Dacia, Seat, Audi, Renault, Ford oder sogar ein Kia sein. Die heutigen Erkennungsmerkmale beschränken sich auf Kühlergrill und Scheinwerfer, der ganze Rest ist leider zu einem langweiligen Einheitsbrei geworden.
Sicher heizt der X3 besser und die Scheiben beschlagen weniger bis gar nicht, doch am Ende macht der 1800 ti ohne alle elektronischen Fahrhilfen garantiert deutlich mehr Spass im Schnee.
P.S. Einen umfangreichen Bericht zur Planai-Classic 2022 mit über 180 Fotos haben wir natürlich bereits publiziert...